FAN- & VISITOR-EXPERIENCE:
GEPRÜFTE SERVICEQUALITÄT IN SPORT, FREIZEIT, KULTUR & ENTERTAINMENT
Die Fans, Besucher und Kunden entscheiden, wie und wo sie Zeit & Geld investieren. hierdurch befinden sich Veranstaltungen in einem permanenten Wettbewerb.
Die Fan-/Visitor-Experience-Analyse von SLC Management verschafft Ihnen einen klaren Überblick, wie Ihre Veranstaltung permanent hinsichtlich Einnahmen, Ausgaben und Erlebnis optimiert werden kann.
Wir haben ein weltweit neu- und einzigartiges Verfahren entwickelt, welches den Begriff "Servicequalität" für eine maximale Fan- und Visitor-Experience auf ein neues Niveau bringt. Diese Komponenten werden im Rahmen eines schlanken Verfahrens zur Analyse und Zertifizierung von Servicequalität, Visitor- und Fan-Experience sowie Kundenzufriedenheit eingesetzt. Durch unser PAC-System® ist das Verfahren weltweit geschützt und garantiert eine dynamisch an aktuelle Marktgegebenheiten angepasste Bewertung.
Vereinbaren Sie sich unkompliziert selbst ein unverbindliches Erstgespräch in unserem Self-Service Termin-Center auszumachen.


Was tun und bewirken wir?
HERAUSFORDERUNGEN.
Ein Sport-/Kultur-Event steht grundsätzlich vor einer Vielzahl an Herausforderungen, deren Lösungsfindung im Kern auf die gebotene Servicequalität zurückzuführen ist. Beispielhaft zu nennen sind:
- Event-Auslastung
- Einnahmen-/ Ausgabenstruktur rund um das Event
- Wettbewerb mit alternativen Freizeit- & Entertainmentangeboten
- Abhängigkeit der Qualität von Dienstleistern
- Schaffung von Umsatzerlösen, unabhängig vom Hauptprogramm
LÖSUNG.
Die Fan-Experience-Analyse von SLC Management untersucht den Eventbesuch aus Sicht eines Fans/Kunden detailliert anhand aller Kundenkontaktpunkte entlang der SLC-Visitor Journey:
- Meinungsbild der Fans zum Stadion-/Event-Erlebnis
- Aktuelle Benchmark-Daten
- Mystery-Check der SLC Experten
- Handlungsempfehlungen zu allen Kundenkontaktpunkten
- Flexible Anpassung auf Ihre Bedürfnisse
- Auch durchführbar für einzelne Teilbereiche (z.B. Hospitality-Bereich/Catering, Sicherheit etc.)
IHRE VORTEILE.
- Steigerung der Besucher- und Fanorientierung
- Einnahmensteigerung
- Überwachung und Kontrolle von Dienstleistern
- Qualitätsnachweis für Sponsoren und Stakeholder
- Verbesserung des Images und der Attraktivität
- Optimierung der Investitionen und Ausgaben
Für wen kommt die Analyse in Frage?
Die Fan-/Visitor-Experience-Analyse
nach dem internationalen SLC-Servicequalitätsstandard ist flexibel für sämtliche Sport-, Kultur-, Freizeit- und Entertainmentveranstaltungen anwendbar. Dies wird gewährleistet durch das angewandte PAC-System©-Verfahren (Permanent Adapted Certification), welches garantiert, dass sich die Analyse genau auf Ihre Anforderungen und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen anpasst. Egal ob es um das Spieltagserlebnis oder andere Nutzungen der Eventstätte geht.
ZIELGRUPPEN.
- Profisport-Clubs
- Amateur- & Breitensportvereine
- (Groß-)Veranstaltungen in Sport, Freizeit und Kultur
- Sportverbände/-Ligen
- Arena-Betreiber
- Veranstalter
- Dienstleister
- Städte/Kommunen
- Sponsoren und Partner von Veranstaltungen
EVENTS.
- Profi-Spiele (Fußball, Handball, Basketball etc.)
- Sportgroßveranstaltungen (Motorsport, Leichtathletik etc.)
- Stadionführungen
- Theater
- Musicals
- Konzerte
- Festivals
- Stadtfeste
- ...
Systematisch.
Mit unseren Beratungs- und Analyseverfahren erhalten Sie das Wissen über und die Meinungen von Ihrer Zielgruppe direkt in Form von Reports, in die zudem die Expertise aus 30 Jahren Beratung aus Industrie, Sport-, Freizeit-, Entertainment- und Kulturbusiness miteinfließt.
Integrativ.
Diese Beratungsqualität in Kombination mit unserer Data Intelligence liefert Ihnen Informationen mit hohem Business Value als Entscheidungsgrundlage für operative und strategische Entscheidungen – in dem Umfang und zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie sie brauchen.
Auszug unserer Referenzen.
Vereine/Clubs
Verbände
Medien
Unternehmen
